Aktuelles
-
"Leben wie im Film". (Aktuelle) Entwicklungen des Kinder- und Jugendfilms
... vom 22. bis 25. Oktober 2025 findet auf dem Campus der Universität Hamburg und im Kino Abaton die Tagung "Leben wie im Film". (Aktuelle) Entwicklungen des Kinder- und Jugendfilms" statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung lesen sich hier.
-
Privatsammlung Sybil Gräfin Schönfeldt
... Die Hamburger Literaturstiftung übergibt der Bibliothek die umfangreiche Sammlung an Kinder- und Jugendbüchern sowie Fachliteratur von Sybil Gräfin Schönfeldt. In ihrem Sinne möchte die Stiftung damit die Kinder- und Jugendliteraturforschung in Hamburg fördern, die mit meinem Lehrstuhl am Institut für Germanistik an Bedeutung gewonnen hat. Bewahrt und katalogisiert werden die Bücher in der Bibliothek, erschlossen wird sie von meinem Team und mir. Mehr in diesem Blogeintrag
-
Cornelia Funke Intermedial
... Ende Februar ist in unserer Reihe Kinder- und Jugendliteratur Intermedial der 10. Band zum Werk Cornelia Funkes erschienen. Er sammelt Beiträge von der Tagung an der Universität Duisburg-Essen im Mai 2022. Weitere Informationen lesen sich hier.
-
Illustrators in Residence
... am 16.01. spreche ich ab 18 Uhr im Rahmen eines Ateliergesprächs mit dem Künstler Sebastian Meschenmoser über seine Bilder und Bilderbücher. Weitere Informationen zu der Veranstaltung im Hamburger Kinderbuchhaus, die auch auch ins Internet gestreamt wird, finden Sie hier.
-
Kinderfilm und -traumata
... am 18.12. ist in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel zum Thema Angst, Trauma und Kinderfilm erschienen; für ihre Recherchen hat Kathleen Hildebrandt mit mir gesprochen und auf die Kinder- und Jugendfilmanalyse zurückgegriffen. Der Beitrag liest sich hier.
-
Literarischer Salon
... am 3.12. findet im Heidi-Oetinger-Haus der Silke Weitendorf Stiftung ein literarischer Salon zum Thema Flucht in der Kinderliteratur statt. Ich werde dort einen einführenden Vortrag halten – und freue mich über Interessierte. Informationen finden Sie hier – und einen Bericht hier.